
Herausforderungen
Haus Gamma im Müsli
Ersatzbau eines Bauernhauses in der Landwirtschaftszone. Das alte Bauernhaus musste einem adäquaten Neubau weichen. Wir bauten einen Holzelementbau mit thermoaktiver Fassade. Die Familie bezieht das Brauchwasser aus eigener Quelle, der Haushaltstrom wird mit Solarzellen erzeugt. Insgesamt ist ein Lebensraum für eine junge Familie entstanden, wo es leicht fällt nach dem Leitbild der 2000-Watt-Gesellschaft zu leben.
Haus Bühlmann Mörschwil
Das Holzhaus Bühlmann wurde in mehreren Etappen zu einem Plusenergiehaus umgebaut. Eine thermoaktive Fassade schützt das Haus vor Wärmeverlust und gewinnt Energie. Im Obergeschoss konnten deshalb die Heizkörper entfernt werden. Ein Speicherofen, eine Komfortlüftung, eine Solar- und eine PV-Anlage erzeugen genügend Energie für ein sorgenfreies Leben.
Haus auf der Wacht in Rüti (ZH)
Niedrigenergiehaus für einen Forscher und seine Familie. Holzbauweise mit Oelheizung und thermischer Solaranlage. Die Herausforderung bestand darin, mit limitiertem Budget an einem schattigen Nordhang ein Solarhaus zu bauen.
Zahnarztpraxis
Einbau einer Zahnarztpraxis mit Schulungsraum in ein Geschäftshaus in Winterthur. Die Herausforderung bestand darin, mit dem Zahnarzt eine ansprechende Innenarchitektur zu kreieren und vor allem die komplizierte Haustechnik zu koordinieren und baulich umzusetzen.
Fent Solare Architektur
Hofbergstrasse 21
CH - 9500 Wil
Tel. ++41 (0)71 913 30 53
Fax ++41 (0)71 913 30 54